
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen. Falls weitere Fragen aufkommen sollten kontaktieren Sie uns gerne:
+49 (0) 157 71533171
oder
benutzen Sie das Kontaktformular.
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 14:00 -18:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr -12:00 Uhr
(Gerne können Sie mir auch eine Rückrufbitte auf meiner Mailbox hinterlassen, ich rufe Sie dann zurück.)

Ich möchte meine Traumtorte bestellen, wie gehe ich vor?
Benutzen Sie unser Kontaktformular - wir erstellen Ihnen dann ein Angebot. Gerne können Sie auch online einen Termin zur Verkostung und Beratung buchen.
Rufen Sie uns bei Fragen gerne an
0157 - 71533171

Welche Geschmacksrichtungen gibt es?
Wir stellen unsere Torten aus saisonalen, regionalen und natürlichen Lebensmittel her und achten auf höchste Qualität.

Gibt es auch vegane oder glutenfreie Produkte?
Die meisten Produkte können auch vegan oder glutenfrei hergestellt werden. Da die Herstellung sehr viel mehr Aufwand mit sich bringt und die veganen/glutenfreien Materialien teurer sind, fällt ein Aufpreis von 30,-€ pro Tortenetage an. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Werden die Torten auch geliefert?
Die Tortenmanufaktur liefert selber keine Torten aus. Selbstverständlich helfen wir aber beim Tragen und korrekten Verstauen der Torte im PKW. Gerne können wir auch in Eurem Namen einen Kurier beauftragen. Bitte denkt daran die Lieferzeit und die Kühlkapazität mit Eurer Location abzustimmen (es handelt sich um einen Versendungskauf i.S.d. § 447 BGB).

Wie läuft ein Beratungsgespräch ab?
Buchen Sie Ihren Termin für eine einstündige Beratung und Verkostung in der Tortenmanufaktur. Wir werden gemeinsam das Design der Torte besprechen: ein Farbkonzept erstellen, die Geschmacksrichtungen und die Lieferdetails festlegen. Bitte bringen Sie Fotos oder andere Inspirationsquellen mit, damit wir wissen, was Sie sich vorstellen.

Muss eine Anzahlung geleistet werden?
Bei größeren Bestellungen ist eine Anzahlung von 100,-€ notwendig, um den Wunschtermin zu bestätigen. Diese Summe wird später mit dem Endpreis verrechnet.
Die Zahlung wird nach Eurer Auftragsbestätigung fällig. Ihr bekommt von der Tortenmanufaktur eine entsprechende Abschlagsrechnung.
Erst nach Zahlungseingang ist Euer Termin gesichert.
Nach Zahlungseingang ist die Anzahlung nicht rückerstattbar.

Welche Faktoren tragen zum Preis für eine Hochzeitstorte bei?
Tatsächlich sind die Zutaten nicht der größte Kostenfaktor einer Hochzeitstorte, sondern die Arbeitszeit. Hinter einer Hochzeitstorte steckt jede Menge Vorbereitung, Planung und Handwerk z.B.
- E-Mail Korrespondenz (oft an die 5 E-Mails bis es um die Feinabstimmung geht.)
- Persönliches Beratungsgespräch inkl. Tasting – mindestens eine Stunde
- Angebot erstellen und individuelles Tortendesign entwickeln – oft mehrere Stunden
- Bestellen und Einkauf von Ware und Zubehör (bei mehrstöckigen Torten ist z.B. ein spezielles System notwendig um die Stabilität der Torte zu gewährleisten – das kostet pro Torten-Stockwerk um die 10 Euro zzgl. Tortenkarton)
- Natürlich das eigentliche Backen und Dekorieren der Hochzeitstorte (im Schnitt sind das zwei bis drei Tage für eine mehrstöckige Torte)
- Laufende Betriebskosten (Miete, Versicherungen, Steuer, Handwerkskammerbeitrag usw.)
- Absprache mit anderen Dienstleistern (Florist, Location o.ä.)
- Rechnungserstellung
- Personalplanung
etc.

Kann ich einfach so zu einem Beratungsgespräch in die Backstube kommen?
Nein. Damit wir für jeden Kunden genug Zeit haben, finden Beratungsgesrpäche nur nach einer vorherigen Terminabsprache statt. Diesen Termin können Sie entweder telefonisch vereinbaren oder bequem online buchen.

Kann ich auch eine individuelle Tortenfüllung bestellen?
Ja das geht (eventueller Aufpreis). Diese individuellen Sorten können allerdings vor der Bestellung nicht verkostet werden. Teilen Sie uns Ihre Wünschen gerne mit.

Kann ich die Torten probieren?
Selbstverständlich. Sie können unserer Standartsorten entweder bei einem Beratungstermin inkl. Verkostung probieren oder sich eine Probierbox abholen/schicken lassen.

Kann ich Dekoartikel wie Etageren und Tortenbesteck leihen?
Da wir nur eine begrenzte Lagerkapazität haben, können wir leider keine Dekoartikel verleihen. Aus diesem Grund arbeiten wir sehr gerne mit dem Unternehmen „Bea Events“ zusammen. Hier finden Sie Dekoartikel zum leihen: www.bea-events.de

Wie kann ich meine bestellte Ware zahlen?
Wenn Sie über den Onlineshop buchen, können Sie mit Kreditkarte oder über den Anbieter PayPal zahlen. Bei individuellen Tortenbestellungen bekommen Sie von uns eine Rechnung, die per Überweisung oder PayPal - Link überwiesen werden kann. Auf Anfrage ist eine Barzahlung gegen Quittung vor Ort ebenfalls möglich (bitte passend).

Wann wird der Restbetrag gezahlt?
Der Restbetrag deiner Torte ist ca. 4 Wochen vor Eurem Bestelldatum zu zahlen, eine Rechnung mit allen Details wird Euch rechtzeitig erreichen.
Ohne den Eingang der finalen Zahlung kann die Torte nicht ausgeliefert werden.

Worauf muss ich beim Anschnitt der Torte achten?
Die Torten sollten vor dem Anschnitt bei Raumtemperatur ca. 30 - 40 Min. „warm werden“. Danach benutzt gerne ein heißes, scharfes, sauberes und großes Messer für den Anschnitt. Vor dem Torten schneiden sollten Sie die ganzen Dekorationen wie Stoffbänder oder ähnliches entfernen. Eine mehrstöckige Torte hat zur Stabilität Stützen in den unteren Etagen, entfernen Sie diese während des Anschnitts.
Eine Hochzeitstorte wir meist nicht wie gewohnt angeschnitten sondern in eckige Stücke:
- Die Torte in 3,5 - 5 cm breite Streifen schneiden. Den Streifen flach ablegen. So kann geschnitten werden, ohne dass die Füllung der Torte hervorquillt.
- Den Streifen in 2,5 - 3 cm breite Stücke schneiden.
-Sie können die Tortenstücke nun unversehrt und flach servieren.

Wie finde ich die Backstube in der Alsterdorfer Straße 27?
Die Tortenmanufaktur hat ihre Produktionsstätte unter dem Café Fabric - gehen Sie also einfach in das Café Fabric und benutzen Sie die gelbe Treppe links im Laden. Sie kommen dann direkt in meine Backstube.

Welche anderen Füllungen könnte man kreieren?
Werden Sie kreativ:
Oreos, Knusperperlen oder Himbeeren in der Füllung; auch ausgefallenere Wünsche wie „Blaubeere-Cheescake mit Tonkabohne und Macadamia-Crunch“ sind möglich.

Wie früh muss ich eine Torte bestellen?
Da wir ein kleines Unternehmen sind, heißt es hier „Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Wir sind vor allem in den Sommermonaten realtiv schnell ausgebucht.

Welchen anderen Produkte außer Torten werden angeboten?
Schauen Sie gerne einmal unter der Kategorie „Sortiment“, da sind all unsere Leckereien für Sie, inkl. der Preise und der Mindestbestellmengen aufgelistet.

Wie teuer sind die Torten?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, da die Preise vor allem stark von der Dekoration abhängen, grob liegen die Tortenpreise aber pro Portion zwischen 6,- € bis 9,-€. Für eure Hochzeitstorte solltet ihr also mit Kosten zwischen 300,- und 800,- € rechnen. Nach oben offen.
Dies gilt aber nur für Hochzeitstorten, da Kindertorten anderes berechnet werden (oft aufwändige Modellierungen).

Was passiert, wenn ich eine Bestellung absagen muss?
Eine Stornierung der Hochzeitstorte ist bis 4 Wochen vorher möglich, die vorab geleistete Anzahlung ist hierbei nicht erstattbar.
Bitte bedenkt, dass die Tortenmanufaktur nur limitierte Kapazitäten hat und andere Kunden absagen musste, daher gilt: Sollten die 4 Wochen überschritten sein wird der Restbetrag zu 100% in Rechnung gestellt.
Terminverschiebungen können eventuell nach Absprache mit der Manufaktur ermöglicht werden.

Was ist mit Blumen für meine Tortendekoration?
Wenn Ihre Torte mit echten Blumen dekoriert werden soll gibt es zwei Optionen:
Die meisten Kunden bringen Ihre Wunschblumen am Vortag der Tortenbestellung in die Backstube bzw. lassen die Blumen meist von Trauzeugen, Freunden oder der Familie bringen. Falls dies aber bezüglich vieler Termine nicht geht, kann ein Blumenservice bei uns gebucht werden.
Der Blumenservice umfasst die Organisation und den Kauf der Blumen. Anhand von detaillierten Beschreibungen und Fotos von Ihnen versuchen wir, so genau wie möglich, passende Blumen zu kaufen.
Je nach Blumenauswahl kostet der Blumenservice zwischen 39,- bis 79,- €.